| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerNotifyIcon Problem | |  | Autor: Blacksun | Datum: 05.09.19 20:40 |
| Servus zusammen,
ich habe in VS 2013 in VB ein Tool geschrieben, das sich in die SysTray minimiert. Wenn minimiert, soll ein Balloontip angezeigt werden. Es funktioniert auch, aber nur auf PCs, bei denen die Funnktion "Sprechblase" in Windows nicht komplett deaktiviert ist.
Ist die Sprechblase in Windows komplett deaktiviert und ich minimiere mein Tool, sollte normalerweise die Sprechblase sprich der Balloontip erscheinen. Dadurch das die Funktion in Windows deaktiviert ist, erscheint natürlich keine. Ist auch kein Problem, aber dadurch kann man das Tool nicht mehr aus der SysTray zurück holen. Durch das Event Doppelklick auf das Icon in der SysTray sollte das Tool wieder in den Vordergrund gebracht werden. Funktioniert aber auf diesen PCs nicht. Schalte ich die Balloontips im Code aus, funktionierts einwandfrei. Und das auch nur auf den Pcs, auf denen die Sprechblase in Windows deaktiviert ist. Auf allen anderen funktioniert der Doppelklick auch.
Jetzt ist die Frage, wie kann ich im Code überprüfen, ob die Sprechblasen in Windows deaktivert worden sind.
Überhaupt ein seltsamen Problem. Müsste doch egal sein, ob aktiviert oder deaktiviert. Durch Doppelklick solls einfach wieder in den Vordergrund kommen. Probiert es aus, es funktioniert nicht
Hat das Problem schonmal wer gehabt? Getestet auf Windows 7 Rechnern.
Private Sub NotifyIcon1_DoubleClick(sender As Object, e As EventArgs) Handles _
NotifyIcon1.DoubleClick
Me.WindowState = FormWindowState.Normal
End Sub
Private Sub Form1_SizeChanged(sender As Object, e As EventArgs) Handles _
Me.SizeChanged
Dim isMinimised = (Me.WindowState = FormWindowState.Minimized)
Me.ShowInTaskbar = Not isMinimised
Me.NotifyIcon1.Visible = isMinimised
If isMinimised Then
ShowBalloon("läuft im Hintergrund weiter...", 1, 3000)
End If
End Sub
Sub ShowBalloon(Text As String, TipIcon As Int16, ms As Int32)
' 0 = None
' 1 = Info
' 2 = Warning
' 3 = Error
'NotifyIcon1.ShowBalloonTip(ms, My.Application.Info.Title, Text,
' TipIcon)
End Sub |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats sevZIP40 Pro DLL 
Zippen und Unzippen wie die Profis!
Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|