vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Es passiet was, was nicht sein darf 
Autor: dj.tommy
Datum: 15.08.05 02:30

hallo leute
ich weiß nicht wie das möglich ein soll !
Es handelt um einen Chat.
ich habe bein winsock Close If prüfung eingebaut
die variablen
dim Nichts As boolean
dim Kill As boolean
beide sind auf False
nun wenn einer Rausgeschmißen wird ist die "variabe Kill " True gestellt.
wenn einer mit dem gleichen namen einsteigen will der aber im chat schon vorhanden,
ist wird die "variable Nichts "auf True gestellt.
Egal wie ich das anstelle, es wird alles ausgefürt
Es soll nichts passieren auser einer steigt aus dem Chat
und das mußte so aussehen.
Private Sub Winsock1_Close(Index As Integer)
If Winsock1(Index).State = 0 Or Winsock1(Index).State = 8 Then
 
If Nichts = True Then
Nichts = False
Else
If Kill = True Then
 Kill = False
 Else
      Text1.SelText = Winsock1(Index).Tag & " Hat den chat verlassen!" & vbCrLf
      Send ("txt" & Chr(230) & Winsock1(Index).Tag & " Hat den chat verlassen!")
 
           Suche1 = List1.Text
      For Durchlaufe1 = 0 To List1.ListCount - 1
      If UCase(Suche1) = _
         UCase(Left(List1.List(Durchlaufe1), Len(Suche1))) Then
         List1.RemoveItem Durchlaufe1
         Unload Winsock1(Index)
      End If
Next Durchlaufe1
End If
End If
 
 
End If
End Sub
Aber das ist nicht der fall wer kann mir bei diesem problem helfen ?
danke im voraus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Es passiet was, was nicht sein darf552dj.tommy15.08.05 02:30
Re: Es passiet was, was nicht sein darf370BasTler15.08.05 10:28
Danke309dj.tommy15.08.05 12:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel