vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Druckaufträge überwachen und auswerten 
Autor: migro
Datum: 21.10.02 10:28

Hallo,

Möchte unter Windows NT die Druckaufträge überwachen bzw. wie viele im einzelnen Seiten wärend der Session gedruckt werden. Hat jemmand eine Ahnung ob dies Protokoliert wird und danach ausgelesen werden kann. (z.B. mit Hilfe der Sicherheits Einstellungen)
Oder kann man das mit der "winspool.drv" lösen (http://www.vbarchiv.net/archiv/tipp_details.php?pid=136)? Habe leiter keine Ahnung was man alles mit der winspool.drv anfangen kann. Benutze VB.net aber auch 6.0 habe leider in der .net keine Erklärung zu dieser Libary gefunden.

Schonmal Danke für eure Antworten....

cu
Michael
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Druckaufträge überwachen und auswerten199migro21.10.02 10:28
Re: Druckaufträge überwachen und auswerten4.286Vampire66624.10.02 07:51
Re: Druckaufträge überwachen und auswerten4.307migro24.10.02 12:21
Re: Druckaufträge überwachen und auswerten4.277Vampire66624.10.02 13:41
zweite Möglichkeit4.231migro24.10.02 15:46
Re: zweite Möglichkeit4.192Vampire66624.10.02 16:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel