vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Anwendung von VB aus starten 
Autor: Michael
Datum: 31.01.02 17:12

Hallo,
ich möchte aus VB heraus Lotus(1-2-3) starten, eine Datei öffnen und bearbeiten.
Nun habe ich dazu versucht set oLotus=CreateObject("Lotus123") zu verwenden, aber das schlägt fehl mit der Fehlermeldung 429 (ActiveX Objekt kann nicht erstellt werden).
Da ich nicht genau weiß, was man eigentlich als Parameter für Create Object angeben muß und ebenfalls nicht sicher bin, ob hier createObject überhaupt das Richtige ist, stelle ich diese Frage mal in die Runde.
In den Verweisen innerhalb von VB IDE finde ich Lotus, d.h. ich kann auch in dem Objektkatalog blättern...

Kann mir jemand helfen?
Tschau Michael
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anwendung von VB aus starten64Michael31.01.02 17:12
Re: Anwendung von VB aus starten66SpacePot31.01.02 17:23
Re: Anwendung von VB aus starten48Michael01.02.02 11:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel