vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
CreateObject DataObject 
Autor: me36835
Datum: 11.04.06 10:41

Moin,

Ich suche einen Tipp, wie ich das Microsoft Forms 2.0 DataObject unter VBS einbinden kann.

Unter VBA zum Beispiel in Excel funktioniert folgender Code um Texte in die Zwischenablage zu befördern:

Sub clip_it(ByVal Stxt As String)
' Library MSForms
' C:\WINDOWS\System32\FM20.DLL
' Microsoft Forms 2.0 Object Library
Dim MyData As DataObject
Set MyData = New DataObject
    MyData.SetText Stxt
    MyData.PutInClipboard
End Sub
Jetzt möchte ich dieses Microsoft Forms 2.0 DataObject auch in VBS nutzen. Leider sieht der ActiveX Aufruf CreateObject dort etwas anders aus. Hier ein Beipiel für Das FileSystemObject:

Set FSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Und ich weiss nicht, wie ich die Microsoft Forms 2.0 Object Library dort ansprechen soll.

Mit Google habe ich eine japanische Seite gefunden. Die Erklärungen konnte ich nicht lesen, aber ich glaube, die haben erst eine Registrierung in der Registry mit dem Namen "Clipboard.Clipboard" vorgenommen und dann Funktioniert der Aufruf mit
Set MyData = CreateObject("Clipboard.Clipboard")
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
CreateObject DataObject6.633me3683511.04.06 10:41
Re: CreateObject DataObject2.657me3683509.06.06 10:16
Re: CreateObject DataObject2.537me3683509.06.06 12:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel