vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Edit-Schneckentempo 
Autor: CarpeDiem
Datum: 24.04.05 18:48

Hi,
bei einer Neuerstellung werden etwa 8 Mio. Datensätze in ca. 20 min. generiert.
Sortiere ich jedoch diese Tabelle und schreibe in ein Datenfeld eine fortlaufende Nummer, dann benötigt diese Routine etwa 1,5 Std.
Was bremst diesen Vorgang, denn angeblich ist EDIT schneller als AddNew?
Für jeden Lösungsvorschlag bin ich natürlich dankbar.
Private Sub Daten6aus45LfdNrNeu()
Dim Anz(8000000) As Long, i As Long, nKombi As Long, min As Long, max As Long
Dim goDb As DAO.Database
Set goDb = goWs.OpenDatabase(gsStammdatDB, True, False)
Set mkRs = goDb.OpenRecordset("SELECT * FROM [Irgendwas] ORDER BY SumA DESC," & _
  "SumB DESC, SumC DESC, SumD DESC")
 
'PicProgress1.Visible = True
 
With mkRs
  .MoveFirst
    max = .RecordCount
    For i = 1 To UBound(Anz)
      '...Datensatz editieren
      mkRs.Edit
      mkRs.Fields("KombiID") = Format(i, "##,##0")
      '...Datensatz aktualisieren
      mkRs.Update
      If i Mod 10000 = 1 Then
       ' Call ShowProgressBar(PicProgress1, nKombi, min, max)
      End If
      nKombi = nKombi + 1
      .MoveNext
    DoEvents
    Next i
End With
'PicProgress1.Visible = False
'...Recordset schließen
  mkRs.Close
  Set mkRs = Nothing
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Edit-Schneckentempo862CarpeDiem24.04.05 18:48
Re: Edit-Schneckentempo567BasTler25.04.05 11:53
Re: Edit-Schneckentempo705CarpeDiem25.04.05 12:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel