vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Wie kann ich feststellen, ob der Mauszeiger im Control ist? 
Autor: grosser-roter-elefant
Datum: 03.11.05 15:21

Hallo,
mir ist gleich am Anfang meiner Programmierlaufbahn aufgefallen, dass Buttons in VB verdammt hässlich ausschauen, und habe mich jetzt entschlossen, dies zu ändern. Ich hab einfach mal ausprobiert, einen Button mit VB6 als ActiveX-Steuerelement zu programmieren. Dazu verwende ich folgende selbstgemachte Grafiken:

für Normal

für Mouseover

für Mousedown

(Hinweis: Der Pfeil ist nur zur besseren Vorstellung, es kann später mal alles mögliche reinkommen, die Grafiken sind im Programm voneinander getrennt)
Zuerst mal: Gefallen sie euch, was kann man verbessern?
Jetzt zum Titel des Postings: Zum Umschalten zwischen den Grafiken muss ich ja feststellen, ob der Mauszeiger das Steuerelement verlassen hat. Wie mache ich das mit möglichst geringem Aufwand?

Vielen Dank und viele Grüße,
der große rote Elefant
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie kann ich feststellen, ob der Mauszeiger im Control ist?396grosser-roter-e...03.11.05 15:21
Re: Wie kann ich feststellen, ob der Mauszeiger im Control i...234Murphie03.11.05 17:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel