vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
PDF Formular aus VB6 Anwendung ausfüllen ? 
Autor: Bobbel
Datum: 09.11.05 04:40

Hallo,

ist es möglich aus einer VB6 Anwendung ein PDF Formular zu öffnen und mit Daten aus der Anwendung zu füllen und anschliessend auszudrucken ?

Wenn ja, geht das nach dem gleichen Muster wie mit Word Formularen ?
wie z.B.:

' ...
' Word-Objekt Variable definieren
' Dim wApp As Object
Dim wApp As Word.Application
' Word-Objekt erzeugen
'Set wApp = CreateObject("Word.Application.9")
On Error Resume Next
 
   ' Get existing instance of Word if it exists.
  Set wApp = GetObject(",Word.Application")
 
   If Err <> 0 Then
      ' If GetObject fails, then use CreateObject instead.
      Set wApp = CreateObject("Word.Application")
   End If
 
 
With wApp
  ' Word anzeigen
  wApp.Application.Visible = True
  wApp.Application.Activate
 
' ...
 
     wApp.ActiveDocument.FormFields("xyz").Result = "Text"
 
' ...
 
     wApp.Application.PrintOut (Background), Range:=wdPrintCurrentPage
 
' ...
wApp.Application.Quit
End With
Set wApp = Nothing
Oder bin ich da total auf dem Holzweg ?

Leider findet man nirgends einen Code-Schnippsel oder gar eine Beschreibung darüber wie man mit PDF-Formularen umgehen kann in einer Anwendung.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
PDF Formular aus VB6 Anwendung ausfüllen ?2.470Bobbel09.11.05 04:40
Re: PDF Formular aus VB6 Anwendung ausfüllen ?1.173KingAndrew10.11.05 19:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel