vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Textbox im Webbrowser-Fenster ausfüllen 
Autor: Juul32
Datum: 11.12.05 02:30

Ich weiß nicht, ob das noch Einsteiger-Sache is, is wohl ein Mittelding....
Auf jeden Fall möchte ich eine Internetseite von meinem Prog aus laden. Das hab ich natürlich auch geschafft. Allerdings möchte ich mich auch dort automatisch einloggen.
Das heißt, ich muss den Loginnamen, sowie das Passwort, die ich als String-Typ schon vorliegen haben, in die entsprechenden Textboxen reinschreiben und danach auf "Login" klicken.
Per Seitenquelltext hab ich auch schon die Namen der Textboxen ermitteln können. Der eine heißt "Name" der andere "pw". Ich könnte mich auch per Direktlink einloggen, was aber nicht gewünscht ist...
Kann man mir bitte helfen... Ihr könnt mich auch über ICQ anschreiben... aber bitte schon beim registrieren schreiben, dass ihr vom vb-forum seit...
Ich danke im Voraus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textbox im Webbrowser-Fenster ausfüllen509Juul3211.12.05 02:30
Re: Textbox im Webbrowser-Fenster ausfüllen357Wolf mit Schnul...11.12.05 09:48
Re: Textbox im Webbrowser-Fenster ausfüllen361Juul3211.12.05 11:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel