vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Variable in WhereCondition einbinden?! 
Autor: Mikx_5
Datum: 20.12.05 10:16

Hallo,

wenn ich untenstehende (unterstrichen) Variable einbinden möchte kommt ein Dialogfeld, in welches ich eine Variable eintragen muss, nach welcher dann gefiltert wird. Ich möchte allerdings die Variable strwhere mit dem Inhalt User direkt als Bedingung anbinden und nicht erst in das Dialogfeld eine Variable eintragen müssen. Kann mir jemand sagen wie das funzt?!

Danke & Gruß

Mikx_5

Private Sub OK_Click()
Dim strReport As String, strwhere As String
User = DLookup("[Mitarbeiter]", "TAB_Referenz", "[user] = CurrentUser()")
strwhere = User
Select Case ogrAuswahl
Case 1
strReport = "REP_Versuche"
DoCmd.Close acForm, "FRM_Nicht_Erledigt"
DoCmd.OpenReport strReport, View:=acViewPreview, WhereCondition:="Status = 'nicht erledigt' And [u]Bearbeiter = strwhere"
DoCmd.SelectObject acReport, strReport
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Variable in WhereCondition einbinden?!929Mikx_520.12.05 10:16
Re: Variable in WhereCondition einbinden?!461wincnc20.12.05 11:19
Re: Variable in WhereCondition einbinden?!421Mikx_520.12.05 11:25
Re: Variable in WhereCondition einbinden?!435Mikx_520.12.05 11:28
Re: Variable in WhereCondition einbinden?!513wincnc20.12.05 12:02
Re: Variable in WhereCondition einbinden?!428Mikx_520.12.05 14:51
Re: Variable in WhereCondition einbinden?!484wincnc20.12.05 16:01
Re: Variable in WhereCondition einbinden?!452wincnc20.12.05 16:06
Re: Variable in WhereCondition einbinden?!511Mikx_520.12.05 16:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel