vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Datenlesezugriffszeit 
Autor: Anton
Datum: 06.02.02 14:19

Aus einer SPS(Speicherprogrammierte Steuerung) kann ich 32 Datenregister(64Byte) bei einer Übertragungsrate von 9600 Baud gleichzeitig holen.(Über MSComm)
z.B. Adresse 04000h bis 04031h
Dafür benötige ich eine Zeit von ca. 0,64s.

Hole ich die 32 Datenregister aber einzeln, so benötige ich eine Zeit von ca.12,8s

Die SPS braucht zwischen Sendkommando und Antwort ca. eine Zeit von 4ms.
Aber die 4ms machen ja nur sehr gering was aus!

Am Schluß lese ich 100 Register über eine For-Schleife aus.
3 * 32 Datenregister = 96 Register = ca.2,0s
100 * 1 Datenregister = 100 Register = ca.40s

1 Datenregister = 2Byte = 16Bit

Kann mir bitte einer sagen warum ich bei einzelnem Zugriff soviel länger brauche??
Verstehe ich nicht ganz!!

M.f.G.
Anton
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datenlesezugriffszeit41Anton06.02.02 14:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel