vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Textdatei veschlüsseln 
Autor: firemike
Datum: 05.01.06 17:33

Hallo,

ich schreibe per Code eine Textdatei wie folgt:

Private Sub Command1_Click()
Dim passwort1 as String
Dim passwort2 as String
Dim passwort3 as String
Dim passwort4 as String
 
On Error Resume Next
 
   With CommonDialog1
      .DialogTitle = "Datei speichern"
      .Filter = "Text(*.txt)|*.txt"
      .CancelError = True
      .FileName = ""
      .Flags = &H2
      .ShowSave
            If Err = 0 Then
 
      'Text Datei speichern
Dim F As Integer
F = FreeFile
setting = CommonDialog1.FileName
Open setting For Output As #F
Print #F, passwort1
Print #F, passwort2
Print #F, passwort3
Print #F, Passwort4
 
Close F
      End If
   End With
End Sub
Nun meine Frage:
Wie kann ich die textdatei so verschlüsseln das man die Passwörter nicht mehr im Klartext lesen kann und wie kann ich diese dann auch wieder aus der Textdatei einlesen.

Die Verschlüsselung muss nicht sehr sicher sein, im Prinzip reicht es wenn einfach nur die Buchstaben und Zahlen vertauscht werden. (Also z.B. A wird um 4 Buchstaben verschoben und wird dann E usw.)

Ich weis leider nicht wei ich das machen soll, deswegen wären ein paar Zeilen Beispielcode echt nett, falls jemand Lust und Zeit hat.

Danke im Vorraus
Grüsse Mike
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textdatei veschlüsseln536firemike05.01.06 17:33
Re: Textdatei veschlüsseln312OldMan05.01.06 18:23
Re: Textdatei veschlüsseln324sico05.01.06 19:29
Re: Textdatei veschlüsseln279firemike09.01.06 00:50
Re: Textdatei veschlüsseln284sico09.01.06 15:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel