vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Laufzeitfehler 183 
Autor: GruehnKohlBubi
Datum: 09.01.06 01:20

Hallo,

Ich hab da ein Problem:

Und zwar habe ich dieses hier mal komplett nachgebaut und musste leider feststellen, dass gleich beim Programmaufruf eine Mitteillung mit der Aufschrift: Laufzeitfehler '183' erscheint und mit der Markierung auf:

Private Sub Form_Load()
  With WSockServer(0)
    .Close
    .LocalPort = 1234
    .Listen ' hier sitzt die Markierung beim debuggen
  End With
End Sub
Das ist das erste mal, dass ich mich mit Winsock beschäftige.
Über die Suchfunktion auf dieser Seite oder über Google habe ich leider auch nichts dazu gefunden.

Option Explicit
 
 
Private Sub cmdConnect_Click()
  On Error Resume Next
  WSockClient.Connect txtconnectTo.Text, 1234
End Sub
 
Private Sub Form_Load()
  With WSockServer(0)
    .Close
    .LocalPort = 1234
    .Listen
  End With
End Sub
 
 
' Verbindungsanforderung
Private Sub WSockServer_ConnectionRequest(Index As Integer, _
  ByVal requestID As Long)
 
  Load WSockServer(1)
  WSockServer(1).LocalPort = 0
  WSockServer(1).Accept requestID
End Sub
 
' Daten werden empfangen
Private Sub WSockServer_DataArrival(Index As Integer, _
  ByVal bytesTotal As Long)
 
  Dim sNachricht As String
 
  WSockServer(1).GetData sNachricht
  lstChat.AddItem "Client: " & sNachricht
End Sub
 
' Winsock-Fehler (Empfangen)
Private Sub WSockServer_Error(Index As Integer, _
  ByVal Number As Integer, Description As String, _
  ByVal Scode As Long, ByVal Source As String, _
  ByVal HelpFile As String, ByVal HelpContext As Long, _
  CancelDisplay As Boolean)
 
  On Error Resume Next
  MsgBox "Fehler: " & Description
  CancelDisplay = True
End Sub
 
' Nachricht senden
Private Sub cmdSend_lick()
  WSockClient.SendData txtMessage.Text
  lstChat.AddItem "Server: " & txtMessage.Text
End Sub
 
' Winsock-Fehler (Senden)
Private Sub WSockClient_Error(ByVal Number As Integer, _
  Description As String, ByVal Scode As Long, _
  ByVal Source As String, ByVal HelpFile As String, _
  ByVal HelpContext As Long, CancelDisplay As Boolean)
 
  On Error Resume Next
  MsgBox "Fehler: " & Description
  CancelDisplay = True
End Sub
Ich hoffe jemand kann mir helfen

mfg GruehnKohlBubi

och menno...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Laufzeitfehler 183846GruehnKohlBubi09.01.06 01:20
Re: Laufzeitfehler 183243VBler231010.01.06 08:33
Re: Laufzeitfehler 183251GruehnKohlBubi10.01.06 16:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel