vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Usercontrols richtig benützen 
Autor: spike24
Datum: 05.02.04 19:12

hi ihr

ich habe ein problem gelöst, aber diese lösung gefällt mir nicht sehr

meine aktuelle situation:

ich habe ein fom
frmMain
Inherits MyForm
Inherits System.Windows.Foms.Form

auf diesem habe ich ein Usercontrol
Arch_TreeView
Inherits MyTreeView
Inherits System.Windows.Forms.TreeView

und ein weiteres
MyGoto
Inherits System.Windows.Forms.UserControl

wie sage ich dem MyGoto das ich in Arch_TreeView auf einen anderen Knoten geklickt habe?

meine jetztige lösung

Arch_TreeView.Needs_Parent_Form_Akt_LfdNr
wenn die auf true ist wird ein Refresh auf Arch_TreeView.FindForm() ausgeführt und im Paint hole ich die Infos und gebe Sie an das zweite control MyGoto weiter

warum so kompliziert programmieren und nicht direkt mit
dim frm as new frmMain = me.findForm()

weil dieses TreeView nicht weis wo es ist, weil ich es woanderes auch noch brauche

vielleicht hat jemand einen lösungsansatz
danke für die mühen
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Usercontrols richtig benützen644spike2405.02.04 19:12
Re: Usercontrols richtig benützen361WaldiMaywood05.02.04 19:17
Re: Usercontrols richtig benützen394spike2405.02.04 19:29
Re: Usercontrols richtig benützen353spike2405.02.04 20:40
Re: Usercontrols richtig benützen353WaldiMaywood05.02.04 20:57
Re: Usercontrols richtig benützen361spike2405.02.04 21:08
Re: Usercontrols richtig benützen397spike2405.02.04 22:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel