vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
ListView,geht das überhaupt (genaueres Listing!)? 
Autor: berd01
Datum: 12.02.02 11:53

@Dieter und CyberLord:

es geht immer noch um die Sache mit dem ListView. Ich komme nicht mehr weiter. Wenn ich mir doch ein Listitem nehme in dem der Index des Markierten ListView eintrags steht, wie zum hänker schaffe ich es dann, das auch wirklich nur dieser gewählte Eintrag geändert wird? Es läuft alles bestens, ich kann einen beliebigen Eintrag im ListView wählen, dann per Button das neue Formular aufrufen um den Datensatz zu bearbeiten, der Datensatz wird korrekt in das neue Formular (textfelder) übertragen, bestätige ich dann aber mit Ok das speichern des Aktualisierten Datensatzes wird der erste Datensatz im ListView geändert und nicht der den ich zuvor Markierte. Ich verstehe das einfach nicht. Da muss doch irgendwo ein fehler beim Speichern vorliegen, anders kann ich mir das nicht erklären. Ich poste hier mal die beiden listings die zur Auswahl des Eintrags und zum Formular Bearbeiten gehören, vielleicht findet Ihr ja eine Lösung für die Sache.........

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
'Auswahl des Eintags im ListView
'itemx ist modal als .listitem Deklariert
Private Sub ListView1_click()
Dim Zähler As Integer

Set itemx = ListView1.SelectedItem

'Bearbeitungsformular mit Markiertem Datensatz füllen
'dabei werden die txt_KontaktBearbeiten(1)-(10) mit dem Inhalt des Datensatzes gefüllt!
For Zähler = 1 To 10
frm_KontaktÄndern.txt_KontaktBearbeiten(Zähler).Text = itemx.SubItems(Zähler)
Next
'Zum Test ob Funktion
Debug.Print ListView1.SelectedItem
End Sub

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

'Das Listing zum Bearbeitungsformular!
Dim Db As DAO.Database
Dim Tabelle As DAO.Recordset
Dim dbFile As String

Private Sub cmd_KontaktBearbeitenOK_Click()
'Hier sollen nun die Änderungen wieder an den Markierten Datensatz, und nur an diesen zurückgegeben werden
Dim Zähler As Integer

'Datenbank öffnen
DatenbankÖffnen

Tabelle.Edit

'Hier sollen die Einträge der textfelder in die Subitems geschrieben werden
For Zähler = 1 To 10
itemx.SubItems(Zähler) = frm_KontaktÄndern.txt_KontaktBearbeiten(Zähler).Text
Next Zähler

For ZählerÄnderung = 1 To 10
'Abfrage ob Änderungen vorgenommen worden sind
If frm_KontaktÄndern.txt_KontaktBearbeiten(ZählerÄnderung).Text <> "" Then
Tabelle(ZählerÄnderung) = frm_KontaktÄndern.txt_KontaktBearbeiten (ZählerÄnderung).Text
End If
Next

Tabelle.Update

frm_TrayFastadress.cmd_ListViewAnzeigen = True
Unload Me
End Sub

Private Sub DatenbankÖffnen()
dbFile = App.Path + "Adress.MDB"
Set Db = Workspaces(0).OpenDatabase(dbFile, False, False)
Set Tabelle = Db.OpenRecordset("Adressen")
End Sub

Private Sub cmd_KontaktBearbeitenAbbrechen_Click()
Unload Me
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ListView,geht das überhaupt (genaueres Listing!)?54berd0112.02.02 11:53
Steht eigentlich der DB Zeiger auf dem markierten Datensatz?30berd0112.02.02 12:08
Re: Steht eigentlich der DB Zeiger auf dem markierten Datens...267ModeratorDieter12.02.02 12:28
...schon passiert30berd0112.02.02 12:34
Aber falsch!261ModeratorDieter12.02.02 12:47
mom.....28berd0112.02.02 12:58
nu aber geZipt 27berd0112.02.02 13:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel