vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid - Geschwindigkeit 
Autor: Wolfgang M.
Datum: 01.07.04 16:17

Hallo Dieter,

ich habe zwei Grids, die identisch konfiguriert sind. Beide werden per ADO-Recordset mit Daten gefüllt, die Anzahl Datensätze ist ähnlich. Die eine Grid zeigt blitzartig die Datensätze an, während die andere Grid eine kleine Ewigkeit benötigt. Beim debuggen habe ich herausgefunden, dass die Zeit beim einstellen der Spalten verbraucht wird (Spaltenbreiten, Spaltentypen usw.). Einziger Unterschied zwischen beiden Recordsets ist: die zweite Grid hat 59 Spalten , die erste hingegen nur 20. Kann die Anzahl der Spalten soviel ausmachen?

Was empfiehlst Du: Experimentieren bis die Geschwindigkeit einigermaßen akzeptabel ist, oder auf Version 2 warten? Du hast ja gesagt, dass die neue Version sehr viel schneller sein wird.

Viele Grüße
Wolfgang
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid - Geschwindigkeit933Wolfgang M.01.07.04 16:17
Re: sevDataGrid - Geschwindigkeit617ModeratorDieter01.07.04 17:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel