vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Kommunikation von Prog. und DLL 
Autor: Cabcom
Datum: 10.11.04 18:34

Hiho!
Habe ein schwerwiegendes Problem:
Ich habe einmal eine DLL die den Pfad von markierte Dateien des Exploreres in eine Text datei schreibt. Im Programm, soll dann dieses Einträge der Textdatei in einem Listview ausgegeben werden .... alles funktioniert soweit nur wenn man das Prog. aus der DLL heraus durch Shell aufruft (mit Parameterangabe!!!) , fügt er die einträge in die liste ein wenn man jetzt das ganze aber nochmal macht und das Programm nicht schließt startet die shell anweisung eine neue Instanz ... Ich hätte aber gern, das diese neue Instanz nicht gestartet wird, vielmehr soll die aktuelle (also die erste ) Programminstanz benutzt werden um die neuen Daten in den Listview einzutragen ....
Hoffe soweit verständlich =)

Hat jemand eine Idee ??? wäre überaus dankbar für Tips und Hinweise (=

THX schonmal mfg Cabcom
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kommunikation von Prog. und DLL857Cabcom10.11.04 18:34
Re: Kommunikation von Prog. und DLL501Cabcom10.11.04 18:38
Re: Kommunikation von Prog. und DLL532zillertaler12.11.04 22:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel