vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
mit mscomm und port.dll einen repeater erstellen 
Autor: bbv
Datum: 21.07.06 19:19

moin
ich versuche das..
am serial port 1 sitzt PC1 (mscomm)
am serial port 2 sitzt PC2 (port.dll)

ich sende über mscomm
empfangen wird auf port.dll
das richtige
das funzt;

nur in der anderen Richtung funzt es nicht
-------------------------------------------------------------------------------------
ich möchte eine REPEATER erstellen

hier mein CODE
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Private Sub MSComm1_OnComm()
Dim sData As Variant


'If MSComm1.CommEvent = comEvReceive Then
sData = MSComm1.Input
Text1.Text = Text1.Text & sData
'End If
End Sub

Private Sub com1close_Click()
MSComm1.PortOpen = False
CLOSECOM
End Sub


Private Sub form_load()
With MSComm1
.CommPort = 1
.Settings = "9600,N,8,1"
.InputMode = comInputModeBinary
.InputLen = 1
.InBufferSize = 2024
.RThreshold = 1
.SThreshold = 1
.RTSEnable = True
.PortOpen = True
End With

'With MSComm2
' .CommPort = 2
' .Settings = "9600,N,8,1"
' .PortOpen = True
'End With

optcom1.Value = False
optcom2.Value = False

If OPENCOM("COM1:9600,N,8,1") = 0 Then 'Zugriff auf Com1 verweigert
optcom1.Value = 1
Else
optcom1.Value = 2
End If
If OPENCOM("COM2:9600,N,8,1") = 0 Then 'Zugriff auf Com2 verweigert
optcom2.Value = 1
Else
optcom2.Value = 2
End If
Text1.Text = ""
Text2.Text = ""
Text3.Text = ""
Text4.Text = ""
End Sub

'output senden über COM1:

Private Sub sendencom1_Click()
MSComm1.Output = Chr(104)
MSComm1.Output = Chr(0)
MSComm1.Output = Chr(128)
MSComm1.Output = Chr(0)
MSComm1.Output = Chr(139)
MSComm1.Output = Chr(0)
MSComm1.Output = Chr(11)
MSComm1.Output = Chr(22)

End Sub

Private Sub empfangencom2_Click()

' INPUT über COM2:
'text2 wird als datenpuffer verwendent

Dim inrs(1 To 32) As Byte
Dim i As Byte
Text2.Text = READBYTE
If Text2.Text = -1 Then
Text2.Text = Text2.Text & READBYTE
Else ' sinnvolle informationen
Text1.Text = Text1.Text & Text2.Text
'MSComm1.Output = Text2.Text
End If
End Sub



Private Sub sendencom2_Click()

'eine null dec ist hex 32

SENDBYTE 104 + 32
SENDBYTE 0 + 32
SENDBYTE 128 + 32
SENDBYTE 0 + 32
SENDBYTE 139 + 32
SENDBYTE 0 + 32
SENDBYTE 11 + 32
SENDBYTE 22 + 32

end sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
mit mscomm und port.dll einen repeater erstellen970bbv21.07.06 19:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel