vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Wie Vorgang automatisieren? 
Autor: Buschkind
Datum: 27.07.06 12:15

Hallo Forum,

habe ein Problem, dass ich gar nicht weiß, wie ich das lösen könnte.
Habe ca. 2500 E-Mail Adressen von Kunden. Diese versorge ich regelmäßig mit Infos per E-Mail (Outlook Express 6).
Die Adressen kopiere ich in das BB (Blindkopie Feld).
Das blöde ist, dass man generell nur 99 Adressen pro E-Mail ins BB-Feld schreiben kann, mehr packen die Server nicht.
D. h. ich muss jedes Mal 25 E-Mails öffnen, 25 mal die richtigen E-Mail Adressen reinkopieren, 25 mal Betreff rein schreiben, 25mal den Infotext kopieren usw.
Wie könnte man das lösen (Visual Basic?), dass der Vorgang automatisiert wird?
D. h. auf Knopfdruck (oder was ähnliches) nimmt sich das Programm immer sagen wir mal 90 Adressen, macht eine neue E-Mail auf und kopiert die ins BB-Feld, dann die nächsten 90 Adressen usw. bis keine mehr da sind.
Die Zahl der Adressen variiert (werden mal mehr mal weniger).
Die E-Mail Adressen hätte ich im Word oder im Excel.

Hat jemand eine Idee?
In Visual Basic kenne ich mich leider nicht aus. Würde das damit gehen?

Danke euch.

LG

Buschkind
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie Vorgang automatisieren?634Buschkind27.07.06 12:15
Re: Wie Vorgang automatisieren?483wincnc27.07.06 13:53

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel