vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
E-Mail-Verand 
Autor: brogi
Datum: 15.02.02 16:46

Hallo Leute,
ich habe ein Programm geschrieben, mit dem wöchentlich ein Newsletter versendet wird. Dazu benutz ich folgenden Code:
Dim objMsg As New CDO.Message
Dim objConf As New CDO.Configuration
With objConf.Fields
.Item(cdoSendUsingMethod) = cdoSendUsingPort
.Item(cdoSMTPServer) = "mail"
.Item(cdoSMTPConnectionTimeout) = 20
.Item(cdoSMTPAuthenticate) = cdoBasic
.Item(cdoSendUserName) = "newsletter"
.Item(cdoURLProxyServer) = "nt-proxy:80"
.Item(cdoURLProxyBypass) = ""
.Item(cdoURLGetLatestVersion) = True
.Update
End With
With objMsg
Set .Configuration = objConf
.To = ""
.BCC = Text_Empfaenger.Text
.From = ""
.Subject = Text_Betreff
.HTMLBody = head & vbCrLf & Text.Text & Foot
.Send

Nun meine Frage. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden wieviele Mails schon versendet worden sind. Ich sitze vor dem Programm, und muß ca. 5 Minuten warten bis alle Mails versendet worden sind. Ich fände es gut, wenn ein Fortschritssbalken anzeigt, wie der aktuelle Stauts ist.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
E-Mail-Verand76brogi15.02.02 16:46
Was ist CDO? (oT)331ModeratorDieter15.02.02 20:08
Re: Was ist CDO? (oT)312unbekannt15.02.02 20:49
Zusatzinfo:308unbekannt15.02.02 21:05
Gratulation zur Neuanschaffung.464unbekannt15.02.02 21:11
Zusatz:304unbekannt15.02.02 21:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel