vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevEingabe imagecombobox binden 
Autor: optimusprime
Datum: 20.10.06 16:13

Hallöchen, würd mich freuen über ein bisschen Support bei meinem Problem.

Ich nutze das sevEingabe Control als imagecombobox auf einem access 2k/xp formular und fülle es manuell mittels zweier schleifen über 2 recordsets, um Gruppen-Titel und dazugehörige Items hinzuzufügen. Als Beispiel:

EMAIL
EMAIL-VORLAGE-1
EMAIL-VORLAGE-2
....

Dabei habe ich - trotz der Hilfe - noch Probleme.

Ich füge dem control datensätze mittels der "additem" methode mit 2 spalten hinzu.
Die erste spalte ist eine guid, die zweite ein text.

Nach diesem Hinzufügen setze ich
.BoundColumn = 1
.DisplayColumn = 2
und erhalte folgenden effekt:

Nach dem Mausklick auf das Control und dem dropdown
sehe ich der combobox keinen text, sondern in nur die ?????? die die guids repräsentieren. selektiere ich einen eintrag, zeigt die combobox ???????|DERTEXT an, beide spalten werden also zusammengefügt angezeigt, mit dem vbTab, dem trennsymbol. (s. Abb.)



ich kann das control jetzt nicht mehr verlassen, da access - aufgrund der bindung des controls an ein GUID-feld - dann einen fehler schmeisst.

Bin für Hilfe dankbar! =)

Beste Grüße,
John
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevEingabe imagecombobox binden543optimusprime20.10.06 16:13
Re: sevEingabe imagecombobox binden345ModeratorDieter20.10.06 16:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel