vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Doppelte Einträge aus Array löschen 
Autor: Sebastian666
Datum: 11.09.06 12:13

Ersteinmal ein Hallo an alle,

ich absolviere zur Zeit ein Praktikum in einem IT-Unternehmen und habe dort angefangen mit VBS5.6 zu programmieren. An sich is das ne recht schöne Sache, aber auf Grund des erst jetzigen Einstieges fehlen mir noch grundliegende Informationen.

Also ich möchte ein Programm schreiben, dass mir aus dem EventVierwer alle Fehler aus den Kategorien Application und System liefert. Soweit klappt es auch. Jetzt gibt es aber ein paar Ereigbnis (EventIDs) die ich nicht berücksichtigen will. D.h. sie sollen nicht ausgegeben werden.

So ich habe mir gedachte und über das mal Step bei Step und habe mir einfach nen kleines Programm geschrieben in dem 2 Array sind.

Array1 sollen die möglichen EventIDs nachstellen und Array2 soll die IDs sein die nicht berücksichtig werden sollen.

Array1 = Array(16,7023,7000,7009,55,10009,5788,5789)
Array2 = Array(16,10009)

Nun mein Programm prüft nun mit der ersten Zahl aus Array2 (16) ob die erste Zahl mit dem Array1 (16) übereinstimmt. In diesem Fall stimmt das und spielt für mich somit keine großartige Rolle. Dann nimmt er sich die zweite Zahl aus dem Array2 (10009) und prüft sie wieder mit der ersten Zahl aus Array1 (16).... Die stimmen nicht überein und somit merk er sich diesen Fall.
Jetzt kann es aber auch sein, dass beide Zahlen aus Array2 nicht mit einer Zahl aus dem Array1 übereinstimmen. Dann bekomm ich folglich ja 2 Fehlermeldungen. Aber das möchte ich gerade Verhindern.

Ich habe mir dann überlegt die Werte die ich nach dem Vergleich bekomm (sind immer nur die IDs aus dem Array1 die überbleiben sprich die ungleich waren) in einem neue Array zu speichern. Das Klappt bis dahin auch alles super.

Jetzt meine Frage an euch.... wie bekomm ich es hin doppelte Einträge aus einem Array zu entfernen?

Hoffe ich habe das alles nicht zu komplex erklärt und ihr könnt mir helfen.

Schonmal besten Dank im Vorraus

Gruß
Sebastian


P.s. hier mein bis dato erstellter Quellcode
LogFileName ="Test.log"
Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set LogFile = fso.OpenTextFile(LogFileName,2,True)
strValue = Array()
 
colLoggedEvents = Array(16,7023,7000,7009,55,10009,5788,5789)
  For Each objEvent in colLoggedEvents
 
    IDExcludeListe = Array(16,10009)
    For Each EventID in IDExcludeListe
 
      If EventID <> objEvent Then
        LogFile.WriteLine "EventID: " & EventID &vbCRLF& "WQL-Abfrage:" & _
          ""&objEvent
        strValue = objEvent
 
      End If
 
    Next
  Next
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Doppelte Einträge aus Array löschen1.295Sebastian66611.09.06 12:13
Re: Doppelte Einträge aus Array löschen1.151Sebastian66612.09.06 09:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel