vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Flimmern unterdrücken 
Autor: Check!
Datum: 18.03.07 17:44

Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem.
Ich möchte gern ein kleines Image in meinem Anwendungsfenster bewegen lassen, mit einem Timer so in etwa jede Zehntelsekunde um 10 Pixel nach rechts. Doch dummerweise flackert oder flimmert das Bild ziemlich nervig rum. Ich hatte früher einmal einen Trick gewusst, wie man dieses Flackern unterdrücken kann, und zwar ging das irgendwie über "Komponenten..." und dann ein Element hinzufügen, ich glaub das hieß irgendwie mit "SpriteControl" oder so. Und dieses Ding hab ich dann einfach auf die Form gezogen und weg war das Flimmern. Leider habe ich aber vergessen, was genau cih da auswählen musste.
Kann mir vielleicht jemand kurz sagen, welche Komponente ich da auszuwählen hab? Hab schon versucht zu suchen, wusste aber nicht so recht, wonach.
Gruß
Check!

P.S.: Falls das wichtig sein sollte, ich nutze VB6.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Flimmern unterdrücken915Check!18.03.07 17:44
Re: Flimmern unterdrücken518VBMichi18.03.07 20:42
Re: Flimmern unterdrücken522Check!18.03.07 21:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel