vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Befehl On Error Goto 
Autor: chronos
Datum: 21.03.07 18:11

Hallo,

ich habe ein Verständnisproblem zum Befehl 'On Error Goto marke'

Normalerweise setze ich den Befehl am Anfang einer Prozedur oder Funktion. Das ist auch noch verständlich. Auch wenn ich Funktionen verschachtelt aufrufe.
Nur jetzt möchte ich innerhalb einer Funktion bei Fehler an verschiedene Punkte springen. Nur das funktioniert irgendwie nicht so wie ich mir das vorstelle.
function xyz()
On Error Goto marke1
 .....
marke1:
On Error Goto marke2
....
marke2:
On Error goto marke3
End Funktion
Simple. Beim ersten Fehler wird die marke1 ja noch angesprungen, nur wenn dann der 2. Fehler auftritt, wird nicht marke2 angesprungen, sondern die Marke, die von der übergeordneten Funktion gesetzt wurde. Warum das ???

Ich nutzte VB6

Danke für jeden Tipp
Gruß, Andre
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Befehl On Error Goto703chronos21.03.07 18:11
Re: Befehl On Error Goto411Ne kölsche Jung21.03.07 23:31
Re: Befehl On Error Goto409VBMichi22.03.07 15:51

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel