vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Verketten von Textdateien zu einer einzigen Textdatei 
Autor: Rene Rose
Datum: 14.10.05 11:07

Hallo Liebe Forumteilnehmer!

Meine Datenbank erzeugt nach einige Buttonklicks zahlreiche textdateien. Dies haben immer folgende beiden Zeilen als Inhalt:

"DATE","OPEN","HIGH","LOW","CLOSE","VOLUME"
04/01/2004, 3902.00, 3956.00, 3872.00, 3938.50, 118365

In der zweiten Zeile ändern sich lediglich die Werte für Datum, Kurse und Volumen. Ansonsten sind die einzelnen Dateien immer von dieser zweizeiligen Struktur. Nun möchte ich alle einzelnen Datein in einem Ordner zu einer Metadatei zusammenfassen, wobei jeweils nur die zweite Zeile verwendet werden soll. Mein Code, der natürlich nicht das gewünschte Ergebnis liefert sieht so aus:

Public Sub Befehl19_Click()
    Dim OutpuPath As String, Filename As String, InputPath As String
    Dim fso1, fldr, sfldr, sfiles, s, OutPut As String
    'Pfade festlegen
    OutPutPath = "C:\Dokumente und Einstellungen\Rene\Eigene Dateien\Kursdaten" & _
      "Service\ASCII Daten\Ausgabe\"
    InputPath = "C:\Dokumente und Einstellungen\Rene\Eigene Dateien\Kursdaten" & _
    "Service\ASCII Daten\Ausgabe\Einzeldateien\"
    'Filesystem initialisieren
    Set fso1 = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
    Set fldr = fso1.GetFolder(InputPath)
    Set sfiles = fldr.Files
    Open OutPutPath + "FDAX0406.TXT" For Output As #1
 
    For Each f1 In sfiles
        Open f1 For Input As #2
        Input #2, OutPut
        Print #1, OutPut
        Close #2
    Next
    Close #1
    MsgBox "Join beendet"
End Sub
Wie es aussieht, liest das Programm jetzt immer nur das erste Wort von jeder Datei und schreibt dieses dann in die Metadatei. Wie kann ich erreichen, dass die gesamte zweite Zeile eingelesen und in die Metadatei übertragen wird??

Ich bedanke mich für die Hilfe und Mühe und wünsche allen Lesern ein vergnügliches Wochenende!

Rene Rose
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verketten von Textdateien zu einer einzigen Textdatei849Rene Rose14.10.05 11:07
Re: Verketten von Textdateien zu einer einzigen Textdatei599Prian081514.10.05 11:21
Re: Verketten von Textdateien zu einer einzigen Textdatei577Rene Rose14.10.05 11:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel