vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
problem mit DeviceIOControl 
Autor: Albert
Datum: 25.02.02 13:45

hi,
ich habe schon mal in ng geschrieben aber leider
nicht die erhoffte resonanc erhalten.

mein problem:
ich will mit einem hardwaretreiber kommunizieren,
das treiber handle bekomme ich mit der funktion createfile(...),
das geht ohne probleme. wenn ich versuche den treiber an zu sprechen, mit der
funktion deviceiocontrol(...), führt das programm den befehl aus, oder
nicht....

ich weiß nicht woran das liegen könnte!
ich habe fast den gleichen quell code, der einzige unterschied ist ein "dim
x" wobei x im programm nicht vor kommt!
genause macht es probleme wie viele "drivercalls" ich mache der erste geht
meistens der zweite nicht mehr.

am treiber kann es nicht liegen da die aufrufe in c++ funktionieren.
meine befehle kommen nicht mal am treiber an, ich habe einen debugger laufen
der alle befehle die zum treiber gesendet werden aufzeichnet und eben die
befehle von vb die ab und zu nicht gehen sind nicht dabei!
wenn ich mit getlasterror versuche dem fehler auf die spur zu kommen, bekomme ich nur immer die meldung vom letzten erfolgreichen aufruf bzw gar keine info!

danke schon mal für eure hilfe

mfg
albert
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
problem mit DeviceIOControl72Albert25.02.02 13:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel