vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Pictures in MDI-Formular 
Autor: dweber
Datum: 31.07.07 16:00

Hi,

Bin solangsam aber sicher am verzweifeln. Hat jemand schon in nem MDI mit diesem cSplitter-Code gearbeitet, den ich hier über die Suche gefunden Habe? Wie auch immer mein Problem ist folgendes: Ich möchte eine vertikale Fensterteilung in mein MDI-Formular einfügen (ähnlich der Explorer-Teilung). Hab dann wie gesagt diesen cSplitter-Code hier gefunden. Der beinhaltet ein Klassenmodul und etwas Formular-Code. Es funktioniert so, daß der Splittbalken ein feststehenes picture.Objekt und ein verschiebbares picture.Objekt ist (ein "Splitter" und ein "Slider"). Links und rechts davon soll dann ein weiteres Picture sein. So, jetzt kommt das erste Problem:
Hat es schon mal jemand geschafft 3 Pictures nebeneinander auf ein MDI-Formular zu bekommen? In der Entwurfsansicht hab ich's geschafft (z.B. über Align-Eigenschaft "links ausrichten"), aber sobald der Code ausgeführt wird setzt er entsprechend der Align-Einstellung alles an den linken Rand des Formulars.
Eine Möglichkeit wäre natürlich über das ganze Formular ein picture zu legen, dann lasse sich zwar beliebig viele Pictures beliebig positionieren, aber man kann kein Child-Formular mehr sehen -> sprich der Sinn eines MDI ist dahin...

Wäre für jede hilfe dankbar

Dirk
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Pictures in MDI-Formular654dweber31.07.07 16:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel