vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Beim Treeview1__DragOver wird der betreffenden Knoten zu spät angezeigt 
Autor: LarsThorwald
Datum: 27.02.06 17:42

Hallo zusammen,

ich benutze jetzt VB.Net 2005 und muß feststellen, das gewisser Code nicht mehr funktioniert. Im aktuellen Fall dreht es sich um Drag`n Drop in einem Treeview

Ich ziehe von einem Listview Daten in einem Treeview hinein. Wenn die Maus sich über einen Knoten befindet, so soll dieser als aktueller Knoten makiert werden.
Das ganz soll im Ereignis Treeview1_DragOver geschehen. Dabei tritt jetzt folgendes Problem auf:
Wenn ich zu beginn als erstes über ein Knoten gehe, so reagiert dieser überhaupt nicht. Gehe ich dann 3 weitere Knoten hinauf, reagiert der erste Knoten!!! Gehe ich dann die Knoten weiter hinauf, so folgt die Makierung der Knoten im Abstand von vier Knoten
Unter VB.2003 hat der Code funktioniert. Jetzt in VB.2005 nicht mehr. Hier der (vereinfachte Code) aus dem Ereignis -DragOver


Dim tn As TreeNode
tn = Treeview1.GetNodeAt(New Point(e.X, e.Y)) 'Befindet sich ein Knoten unter 
' der Maus?
Treeview1.SelectedNode = tn
Weis jemand Rat?

Gruß
Lars
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Beim Treeview1__DragOver wird der betreffenden Knoten zu spä...760LarsThorwald27.02.06 17:42
Re: Beim Treeview1__DragOver wird der betreffenden Knoten zu...528LarsThorwald27.02.06 21:05
Fehler gefunden -> Lösung504LarsThorwald28.02.06 23:02

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel