vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Quelltext mit dem Webbrowsercoltrol aus Internetseite lesen funktioniert nicht.. 
Autor: +++MaRuSo+++
Datum: 18.07.08 21:12

Also ich sitz jetzt da schon ein paar tage drüber und komm aber irgendwie nicht weiter.

Folgendes Problem:
Ich versuche den Quelltext der Startseite von www.ogame.de mit dem Webbrowsercoltrol aus zu lesen.

Dabei passiert allerdings folgendes:

Wenn ich mit dem WBC die Seite per "WBC1.Document.documentElement.innerhtml" auslese erhalte ich folgende Daten:
<HEAD><TITLE>OGame.de</TITLE>
<META content="Gameforge Productions GmbH" name=author>
<META http-equiv=content-type content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<META content="Spiel, Browser, online, kostenlos, legendär, MMOG, Science" & _
  "fiction, Weltraum, Raumschiff" name=keywords>
<META content="OGame - Das legendäre Spiel im Weltraum! Entdecke das Universum" & _
"zusammen mit tausenden von Spielern." name=description>
<META content="index, follow" name=robots>
<META content=de name=language>
<META content=global name=distribution>
<META content=all name=audience>
<META content=info@ogame.de name=author-mail>
<META content="Gameforge Productions GmbH" name=publisher>
<META content="(c) 2007 by Gameforge Productions GmbH" name=copyright>
<META http-equiv=expires content=0>
<META http-equiv=pragma content=no-cache><LINK href="favicon.ico" _
  type=image/x-icon rel="shortcut icon"></HEAD><FRAMESET border=0 _
  frameSpacing=0 rows=*,0,0 frameBorder=no><FRAME name=mainframe _
  src="home.php" frameBorder=0 noResize></FRAMESET>
Wenn ich allerdings mit dem IE auf die Seite gehe und direkt auf der Seite mit Rechtsklick das Kontektmenue öffne und
dort "Quellcode anzeigen" auswähle erhalte ich bedeutend mehr Quellcode angezeigt.

Leider ist der zu Umfangreich um ihn hier komplett ein zu stellen.
Hier ein kleiner Auszug...

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict //EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
 
<html>
<head>
<meta name="author" content="Gameforge Productions GmbH" />
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />
<meta name="keywords" content="OGame, Browsergame, Onlinegame, Browsergames," & _
  "Browsergame, Spiel, Spiele, Onlinespiel, Onlinespiele" />
<meta name="description" content="OGame - Top Browsergame im Weltraum." & _
"Kommandiere deine Flotten." />
<meta name="robots" content="index, follow" />
<meta name="language" content="de" />
<meta name="distribution" content="global" />
<meta name="audience" content="all" />
<meta name="author-mail" content="info@ogame.de" />
<meta name="publisher" content="Gameforge Productions GmbH" />
<meta name="copyright" content="(c) 2007 by Gameforge Productions GmbH" />
<meta http-equiv="expires" content="0" />
<meta http-equiv="pragma" content="no-cache" />
<link rel="shortcut icon" href="favicon.ico" type="image/x-icon" />
<title>OGame.de</title>
<link rel='stylesheet' type='text/css' href='css/styles.css' />
<link rel='stylesheet' type='text/css' href='css/about.css' />
<script language="JavaScript">
if (parent.frames.length == 0) {
    window.location = "/";
}
</script>
<script src="js/functions.js" type="text/javascript"></script>
<script language="JavaScript" src="js/tw-sack.js"></script>
<script language="JavaScript" src="js/registration.js"></script>
<script language="JavaScript" >
 
function changeAction(type) {
	if(type != "register" && document.loginForm.universe.value == '') {
		alert('Du hast kein Universum ausgewählt.');
	}
	else {
		if(type == "login") {
			var url = "http://" + document.loginForm.universe.value + _
  "/game/reg/login2.php";
			document.loginForm.action = url;
		}
		else if (type=="getpw") {
			var url = "http://" + document.loginForm.universe.value + _
  "/game/reg/mail.php";
			document.loginForm.action = url;
		    document.loginForm.submit();
		}
		else if(type == "register") {
			var url = "http://" + document.registerForm.universe.value + _
  "/game/reg/newredirect.php";
			document.registerForm.action = url;
		}
	}
}
 
function printMessage(code, div) {
	var textclass = "";
 
	if (div == null) {
		div = "statustext";
 
.
.
.
Wie man also auf dem ersten Blick sieht: Es ist schonmal bedeutend mehr...

Also wenn ich das richtig erkenne ist der größte Teil des zusätzlichen Code der dort erscheint aus der Datei "home.php", oder?

Wie komm ich denn nun mit meinem WBC an diesen Code heran?

Dafür gibts mit doch mit Sicherheit eine bestimmt Methode bei dem WBC, oder?

Beitrag wurde zuletzt am 18.07.08 um 21:13:42 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Quelltext mit dem Webbrowsercoltrol aus Internetseite lesen ...1.753+++MaRuSo+++18.07.08 21:12
Re: Quelltext mit dem Webbrowsercoltrol aus Internetseite le...1.091ModeratorDieter18.07.08 21:19
Re: Quelltext mit dem Webbrowsercoltrol aus Internetseite le...1.074+++MaRuSo+++18.07.08 21:42
Re: Quelltext mit dem Webbrowsercoltrol aus Internetseite le...1.032cheezburgla23.07.08 16:16
Re: Quelltext mit dem Webbrowsercoltrol aus Internetseite le...1.115cheezburgla23.07.08 16:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel