vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
@Dieter: Datensatzsperre hebt sich bei Programmende selbst auf!? 
Autor: berd01
Datum: 04.03.02 11:24

Hallo Dieter,

wenn Du dich an die Sache mit dem Mehrbenutzerproblem von letzter Woche erinnern kannst, da ging es darum den Aktuellen Datensatz zur Bearbeitung zu Sperren. Du kamst auf die Idee ein zusätzliches Feld mit einem boolschen Wert in die Tabelle einzufügen, und den Wert (True/False) als Sperre zu setzen bzw. abzufragen. Das klappt alles Wunderbar und ich danke dir nochmal für den Tipp.
Jetzt hat sich allerdings rausgestellt das bei der Beendigung des Programms alle Werte für alle Datensätze automatisch auf False gesetzt werden.
D.h. man ist in der Lage einen von einem anderen Benutzer gesperrten Datensatz zu öffnen, indem man einfach sein Programm schließt und wieder öffnet.
Ich habe mit der Sache nichts zu tun, das erledigt das Programm scheinbar selbst. Nun meine Frage:
Wie kann das sein? Und: Wie kann ich das verhindern?

grüße

Marcel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
@Dieter: Datensatzsperre hebt sich bei Programmende selbst a...57berd0104.03.02 11:24
Hatte im Form_Unload den Wert selbst geändert...Erledigt 39berd0104.03.02 11:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel