vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
MySQL ADO 
Autor: FlorianN
Datum: 17.07.02 11:43

Hi,

ich hoffe irgend jemand kennt sich mit MySQL und ADO
aus.

Ist MySQL wirklich so fehlerhaft?
1. Wenn Rs.LockType = adLockBatchOptimistic eingestellt
ist, was ich für mein Programm unbedingt benötigen
würde, da ich auf eine MySQL-Server im Internet
zugreifen will und nicht immer Online sein möchte,
wenn ich Daten editieren will,und ich mehrere
Datensatz hinzufüge,kommt, nachdem Rs.UpdateBatch
ausgeführt wird, die Meldung "[ODBC Manager]Der Treiber
unterstützt diesen Parameter nicht.".
Ignoriere ich die Fehlermeldung und lasse das Programm
weiter laufen wird der Datensatz trotz dieser Fehler-
meldung übernommen.
Doch nun wird alles noch viel schlimmer!
2. Versuche ich jetzt einen Datensatz zu editieren kommt
die Fehlermeldung "Die Schlüsselfeldinformationen sind
ungenügend oder inkorrekt. Es sind zu viele Zeilen von
der Aktualisierung betroffen." (Ich hab nur eine Daten-
satz editiert).
3. Bevor alle diese Fehler auftauchen gibt´s da noch
eine Fehler.
Definiert man beim erstellen einer Tabelle ein Feld
mit einer Länge von 25 Zeichen und trägt in diese
Feld per Rs.Fields(FeldName).Value = ".." eine
Wort mit 4 Buchstaben ein so passiert ersteinmal
nichts, doch trag ich nun per Rs.... noch ein
Wort mit 5 Buchstaben ein, so kommt die Fehlermeldung:
"Fehler bei einer aus mehreren Schritten bestehenden
Operation. Prüfen sie die einzelnen Statuswerte.".

Irgendwie muß sich die vordefinierte Größe (25)
auf (4) zurücksetzen.

Doch das kann auch nicht möglich sein, da die
Operationen mit SQL - Befehlen
(Cn.Execute "Insert Into....) funktionieren.

Ich denke, dass das Recordset nicht mit MySQL zurechtkommt.
Mit Access funktioniert alles, nützt mir nur über´s Internet nichts.

Doch vielleicht kann mir da irgend jemand helfen,
ich wäre für jeden Beitrag dankbar.

Flo
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MySQL ADO110FlorianN17.07.02 11:43
Re: MySQL ADO65Atarifreak19.07.02 16:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel