vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
ZUsammenhängende Zeiträume finden (Excel - VBA) 
Autor: woerny01
Datum: 23.11.08 09:39

Hallo @ all,

evtl. könnt ihr mir weiterhelfen.
In einer Exceltabelle werden in einer Spalte (hier Testweise No. 37) Abwesenheitszeiten eingetragen (U/SO/S).


So wollte ich das Problem (siehe unten) lösen?!?!?!?! *hmmm*
Sub get_UrlaubBack()
Dim i As Integer
Dim lng_found As Integer
Dim str_Beginn As String
Dim str_Ende As String
Dim arrUrlaub() As Variant
Dim arrZ As Variant
 
With wks_Urlaub
  lng_found = 0
  For i = 9 To 377
        'steht nix drin
        If .Cells(i, 37).Value = "" Then
            'steht was drin
            If .Cells(i, 6).Value = 1 And lng_found = 1 Then
                'zähler ist auf 1 und steht was drin
                Debug.Print .Cells(i, 3).Value
            Else
                'Zähler steht auf 1 aber es steht nix drin
                lng_found = 0
            End If
        Else
            'setze den Zähler auf 1
            lng_found = 0
            ReDim Preserve arrUrlaub(arrZ)
            Debug.Print .Cells(i, 3).Value
            arrUrlaub(arrZ) = .Cells(i, 3).Value
            arrZ = arrZ + 1
        End If
 
  Next i
End With
End Sub
In der Spalte 3 steht das Datum (9 = 01.01 - x 31.12).
In der Spalte 6 steht 0 für Werktage und 1 für Sonn- und Feiertage.

Jetzt suche ich eine Möglichkeit, wie ich mir Eintägige Zeiten z.B. 15.01.2009 - 15.01.2009 oder mehrtägige Zeiträume 20.03.2009 - 31.03.2009 als xy ausgeben lassen kann.
Wichtig ist, das auch das Wochende mit berücksichtigt wird. Vernachlässigen könnte man z.B. dass aneinander gehängte Abwesenheitszeiten als 1 Rückgabewert ausgeben würde (also z.B. 15.01. - 15.01 und 16.01 - 17.01 als 15.01 - 17.01). Sonst würde es ja noch komplizierter werden ;o).

Habt ihr nen Tipp für mich??

Gruß
woerny



alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ZUsammenhängende Zeiträume finden (Excel - VBA)933woerny0123.11.08 09:39

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel