vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
SQL dynamisch erstellen 
Autor: Zero-G.
Datum: 23.12.08 13:14

Hallo NG

Ich arbeite mit VB.NET 2008 SP1

Ich möchte in meinem Programm den Punkt "Werbung" Einbauen, der den User alle relvanten Daten auswählen lässt um Werbung aus meinem Programm zu erstellen.
Ich hatt früher (in VB6 Zeiten) das so gelöst, dass ich jedem Control in der Tag Eigenschaft die Zelle der Datenbank hinterlegt habe. - War eine Checkbox aktiviert, dann wurde dieses Control in die Abfrage mit eingeschlossen.
Das funktioniert aber nur bei einfachen Dingen & nicht bei komplexen Abfragen. Aber wie macht man das dann richtig? Wie erstellt man komplexe Abfragen dynamisch?

Danke für eure Tipps im Voraus

Frohe Weihnachten....

lg
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL dynamisch erstellen1.042Zero-G.23.12.08 13:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel