vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Formel 
Autor: rda1950
Datum: 07.03.02 10:05

Ich brauche eine formel. Ich habe schon einiges versucht aber warscheinlich nocht die richtige Zusammensetzung gefunden.
Also ich habe in Outlook ein Feld mit dem Namen "Nächster Termin" Dieses Feld habe ich durch Date and Time einen Kalender gegeben . Nu möchte ich das das Feld am Tag des Nächsten Termin eine erinnerung raussendet. Am besten wäre noch wenn es gleichzeitig im Kalender eingetragen werden würde. Sprich ich suche mir einen Tag und es wird gleich im Kalender eingetragen und eine erinnerung kommt an dem Tag an dem ich diesen Termin habe.
Ich habe es bisher in der Gültigkeitsformel mit
IiF[Nächster Termin] = day ()Than [Erinnerung] für den ersten Teil versucht und ähnlichem wie
IIf day () <>= [Nächster Termin] Than [Erinnerung].
naja so in etwa sahen alle versuche aus .
Wie gesagt ich bin unter outlook 2000 dabei und würde auch gerne noch haben das dieses Feld auch im Kalender unter outlook aktualiesiert wird.
Kann mir jemand die richtige Kombination dazu sagen ??
Danke
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Formel54rda195007.03.02 10:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel