vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Datensätze anhängen in SevDataGdrid2 
Autor: waldi
Datum: 02.03.06 11:17

Hallo und Guten Tag!

Ich habe ein Problem:

Meine Anwendung füllt aus einer MySQL Datenbank im Netzwerk ein SevDataGrid. Nun sind die Datenmengen aber recht gross, zwischen 50 und 100 MB. Da ich in einem Token Ring Netzwerk arbeite, dauert es eine Weile, bis die Daten angekommen sind...

Während des Netzwerkverkehrs habe ich keine Steuerung über die Anwendung, es kann also sein, dass (bei zuviel klicken) die Anwendung 'Keine Rückmeldung' gibt, also tot erscheint.

Ich stelle mir nun vor, dass ich entweder

a) die Anwendung dazu bewegen kann, sich hin und wieder beim Betriebssystem zu melden (DoEvents), "ich lebe noch"), oder, wenn das nicht möglich ist,

b) die SQL Abfrage zu splitten und die Abfrageergebnisse an die zuvor geladenenen Datensätze anzuhängen.

Kann mir da jemand helfen?
Danke!

Gruß,
waldi
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datensätze anhängen in SevDataGdrid21.080waldi02.03.06 11:17
Re: Datensätze anhängen in SevDataGdrid2694ModeratorDieter02.03.06 11:30
Re: Datensätze anhängen in SevDataGdrid2637waldi02.03.06 11:32
Re: Datensätze anhängen in SevDataGdrid2658ModeratorDieter02.03.06 11:34
Re: Datensätze anhängen in SevDataGdrid2648Wolfgang02.03.06 11:46
Re: Datensätze anhängen in SevDataGdrid2614waldi03.04.06 12:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel