|
| |

Visual-Basic Einsteiger| Textdateien | |  | | Autor: DHS | | Datum: 07.03.02 16:56 |
| Hallo!
Ich hab folgende Probleme:
Ich erstelle mit meinem Programm und der Write-Methode zeilenweise eine Textdatei!
Ich habe dafür eine beschreibbare Combobox, drei Textfelder und ein Optionsfeld mit zwei Optionbuttons benutzt!
Der Inhalt der Datei sieht nach drei verschiedenen Eingabe folgendermaßen aus:
"Hans","3","2","3",0,#TRUE#
"Wurst","5","5","7",1,#TRUE#
"Maulwurf","9","4","2",2,#TRUE#
so soll es auch aussehen!
Das Wort und die 3 Zahlen dahinter sind User-Eingaben, die Zahl die nicht in Anführungszeichen steht, soll einen Index darstellen, damit ich später über eine Nummer auf die verschiedenen Namen zugreifen kann! Danach kommt nur noch der Wert der bei den Optionbuttons angegeben wurde!
Ich habe jetzt versucht über einen Löschenbutton z.B. die komplette "Wurst"-Zeile zu löschen. Ich habe echt null Ahnung, wie ich Zeilenweise aus einer Datei lösche!
Ich hab versucht die Datei zeilenweise in einen string einzulesen, und wenn der Name den ich löschen will nicht auftaucht, soll das Programm den String in eine andere temporäre Datei schreiben. Doch dann schaut meine Textdatei so aus:
"""Hans"",""3"",""2"",""3"",0,#TRUE#"
"""Maulwurf"",""9"",""4"",""2"",2,#TRUE#"
Je mehr Zeilen ich lösche desto mehr Anführungszeichen entstehen, habe ich das Gefühl!
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen dieses Problem auf andere Weise zu lösen!
Meine weiteren Probleme lasse ich nun vorerst ausser Acht!
Aber ich komm bestimmt auf euch zurück!
Danke im Voraus |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevCoolbar 3.0 
Professionelle Toolbars im modernen Design!
Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access Weitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|