vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
VB6 - Variable in Komponente wandeln 
Autor: m0nx
Datum: 10.12.09 12:28

Hi Community,


ich bastel gerade an einem Programm, das bei Beenden Einstellungen in einer Textdatei speichert:

text_test.text Hallo
text_text.text Test
check_test.value 1

Wenn ich jetzt das Programm starte möchte ich gerne den Komponenten den gespeicherten Wert wieder zuweisen. Dafür brauch ich aber einen Befehl, der mir aus dem String "text_test.text" die 'Komponente' macht. also

text_test.text = Hallo

Habe beide Teile mit mid aus der textdatei ausgelesen

xkompo = xwert

Nur bei dieser Variante wird ja logischerweise die Variable xkompo mit xwert überschrieben! Aber er soll ja aus xkompo 'text_test.text' erkennen und verwenden, damit die Textbox den gespeicherten wert wieder bekommt.

verstanden? ziemlich schwer zu erklären.

danke für eure hilfe.

gruß,
daniel
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB6 - Variable in Komponente wandeln1.524m0nx10.12.09 12:28
Re: VB6 - Variable in Komponente wandeln971m0nx10.12.09 12:47
Re: VB6 - Variable in Komponente wandeln977Dirk10.12.09 12:55
Re: VB6 - Variable in Komponente wandeln963m0nx10.12.09 13:22
Re: VB6 - Variable in Komponente wandeln979Zardoz10.12.09 13:30
Re: VB6 - Variable in Komponente wandeln967Dirk10.12.09 13:30
Re: VB6 - Variable in Komponente wandeln982m0nx10.12.09 13:50
Re: VB6 - Variable in Komponente wandeln945m0nx12.12.09 13:00
Re: VB6 - Variable in Komponente wandeln958Dirk12.12.09 20:26

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel