vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Funktion des Programmcodes hängt von einer (störenden Test-) MsgBox ab?!? 
Autor: xonix
Datum: 06.01.10 00:01

Hallo, bitte um Hilfe...

Vorgeschichte: Ich erweitere soeben meinen mittlerweile zwei Jahre alten Vokabeltrainer, der selbstverständlich auch eine Suchfunktion beinhaltet. In dieser Suchfunktion gibt es einen Knopf, der den Inhalt aus der Zwischenablage in das Suchfenster kopiert. Mit der Änderung im Suchfenster wird auch die Ergebnisliste (eine Listbox) aktualisiert. Funktioniert prima

Besagter Knopf soll nun (bei Klick mit rechter statt linker Maustaste) eine weitere Funktion erhalten: Eine Schleife, die den Inhalt der Zwischenablage prüft und mit dem alten Wert vergleicht. Bei Änderung des Wertes in der Zwischenablage wird der Inhalt des Suchfensters und damit die Ergebnisliste automatisch aktualisiert.
Der Sinn dahinter ist der, daß ich beim Lesen der fremdsprachigen Onlinezeitung rasch mit der "copy"-Funktion prüfen kann, ob ein bestimmtes Wort in meinem Vokabeltrainer bereits vorhanden ist.

Da mein Code nicht auf Anhieb funktioniert hat, habe ich zum Testen eine MsgBox eingefügt. Und jetzt kommts: Mit dieser MsgBox funkioniert alles wunder bar. Der Code selbst scheint also korrekt zu sein. Wenn ich die Box wieder weggebe, dann wird die Listbox einfach nicht aktualisiert. Sie bleibt leer und ich habe keine Ahnung warum.
Ich bin zuversichtlich, daß jemand von Euch Profis ganz genau weiß, warum das so ist. Ich bitte daher um den entsprechenden "Schubs", damit ich mein Problem lösen kann.

Die entsprechende Stelle aus dem Programmcode füge ich natürlich an.
Danke! Klaus.

    If Button = 2 Then 'rechte Maustaste aktiviert automatisches Einfügen
        ExitTemp = False 'Exitbedingung (true => Exit)
        ClipALT = ClipBoard_GetText 'alter Wert
        ClipNEU = ClipBoard_GetText 'neuer Wert zum Verleichen
        Do
            ClipALT = ClipNEU 'am Anfang beide gleich
            txt_Suche.Value = ClipBoard_GetText 'Text im Suchfenster 
            ' aktualisieren
            Me!ssuche = txt_Suche.Value '"ssuche" ist die Variable, die das _
              Suchwort enthält
 
            '--- Aktualisiere Listbox "Ergebnisliste" ANFANG ---
            Me.Ergebnisliste.RowSource = QuelleDefinieren
            Me.Ergebnisliste.Requery
            Spalten_Anpassen Me.Name, Me.Ergebnisliste.Name
            '--- Aktualisiere Listbox "Ergebnisliste" ENDE ---
 
            MsgBox ("dummy") '  <-- Das ist die entscheidende Messagebox!
 
            Do
                If GetAsyncKeyState(&H1B) <> 0 Then ExitTemp = True 'Bei ESC 
                ' -> Exit
                Sleep 100 'Prozessorleistung sparen :-)
                ClipNEU = ClipBoard_GetText 'neuen Wert zum Verleichen laden
            Loop Until ClipALT <> ClipNEU Or ExitTemp = True 'Bleibe in 
            ' dieser Schleife, solange sich nichts ändert
        Loop Until ExitTemp = True
    End If
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Funktion des Programmcodes hängt von einer (störenden Test-)...1.085xonix06.01.10 00:01
Re: Funktion des Programmcodes hängt von einer (störenden Te...655Zardoz06.01.10 00:34
Re: Funktion des Programmcodes hängt von einer (störenden Te...677xonix06.01.10 00:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel