vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Compilieren verursacht Fehler im Modul Oleaut32.dll 
Autor: korakora
Datum: 28.01.10 19:29

Guten Abend!
Seit mehreren Jahren benutze ich ein in VB5 geschriebenes Programm zur vollsten Zufriedenheit. Die wirtschaftliche Situation erforderte einige Änderungen an dem Programm. Wenn ich zum Testen den Interpreter in der Programmierphase benutze läuft das Programm fehlerfrei.
Nach dem Compilieren erhalte ich beim Aufruf des EXE-Programms die folgende Fehlermeldung:

Das Programm verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite im Modul Oleaut32.dll. ( Das Programm stürzt ab ).

Wie lässt sich die Seite ermitteln um den Fehler zu beheben ?
Mit dem Dependency Walker habe ich versucht eventuelle Diffenzen der Versionsnummer von der Oleaut und der Runtimefunktion msvbvm50.exe zu finden.
So wie sich mir das Ergebnis darstellt, stimmen beide Versionsnummern überein. Im Internet wurde vorgeschlagen es mit der msvbvm60.exe zu versuchen. Das Ergebnis des Programms war dasselbe. Welche Möglichkeiten seht Ihr, das geänderte vb5 Programm wieder zum Laufen zu bringen?

Es kann doch nicht angehen, dass man wegen einer Programmänderung eine andere Programmiersprache anschaffen muss.

Danke im voraus für Eure Hilfe

korakora
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Compilieren verursacht Fehler im Modul Oleaut32.dll949korakora28.01.10 19:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel