vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Winsock mal wieder.... Warum geht das nicht? 
Autor: Tomarr
Datum: 28.07.02 12:58

Ich möchte gerne einen Datenblock mit verschiedenen Informationen übers Netz schicken. Um ein einheitliches Datenpaket zu erhalten habe ich folgendes Modul erstellt.

Option Explicit

Public Type typHeader
Form As String
Von As String
an As String
End Type

Public Type typMessagePaket
Header As typHeader
Nachricht As String
End Type

Public myMessagePaket As typMessagePaket


Wenn ich jetzt aber mit Winsock die Daten senden bzw empfangen will komt eine Fehlermeldung..."Nur benutzerdefinierte Typen, die in einem öffentlichen Objektmodulen definiert sind, können in den oder aus dem Typ Variant umgewandelt werden oder an eine zur Laufzeit auflösbare Funktion weitergeleitet werden.

Was will der jetzt eigentlich von mir? Oder noch wichtiger, was kann ich dagegen tun?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Winsock mal wieder.... Warum geht das nicht?57Tomarr28.07.02 12:58
Re: Winsock mal wieder.... Warum geht das nicht?37Wuschel Basic29.07.02 08:24
Das habe ich ja getan...31Tomarr29.07.02 11:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel