vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
xml...encoding...xmlTextReader etc.. 
Autor: Jumula
Datum: 17.03.06 11:01

Hallo,
ich lese eine xmlDatei mit einem XmlTextReader ein.

Die xml-Datei wurde aber so geschrieben, dass sie eben z.b. in einem InternetExplorer fehlerfrei angezeigt werden kann.
Das bedeutet in einem attribut soll zum Beispiel ein < stehen..dann steht ja in der xml-Datei &lt;
Jetzt möchte ich aber beim Einlesen diesen String wieder umsetzen in <
Wie kann ich das machen????

Gibt es eine Option für den XMLTextReader, dass er mir z.b. bei reader.readInnerxml eventuell direkt das richtige zurückgibt? Oder muss ich die Rückgabe reader.readInnerxml mit einer anderen Klasse konvertieren?

Ich hoffe, es versteht jemand was ich meine. Ich quäle mich mit diesen Konvertierungen immer ziemlich......

Vielen Dank im Voraus!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
xml...encoding...xmlTextReader etc..1.215Jumula17.03.06 11:01
Re: xml...encoding...xmlTextReader etc..846ModeratorFZelle17.03.06 12:59
Re: xml...encoding...xmlTextReader etc..836ModeratorDaveS17.03.06 19:43
Re: xml...encoding...xmlTextReader etc..872Jumula17.03.06 13:38
Re: xml...encoding...xmlTextReader etc..839Jumula17.03.06 14:17
Re: xml...encoding...xmlTextReader etc..866ModeratorFZelle17.03.06 17:41
Re: xml...encoding...xmlTextReader etc..898Matthias Friehe17.03.06 19:04

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel