vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Debugmodus für meine Anwendungen 
Autor: Caron
Datum: 27.03.10 11:25

Sicherlich kennt ihr das Problem auch.
Jedes system ist verschieden, und was beim Entwickler selbt noch gut läuft kann auf dem nächsten Rechner schon wieder derbe fehler auslösen.

Wenn man die Entwicklungsumgebung und den quellcode hat ist es relativ einfach den codeteil zu finden der angemeckert wird. Aber wie mache ich das bei einem fertigen Programm? Die Fehlermeldungen sind bei weitem nicht mehr so aussagekräfig.

Am liebsten wäre mir ja wenn ich mein Programm in einer Art debug modus statren könnte der mir dann ein errorlog schreibt.

Wie setze ich soetwas am einfachsten um?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Debugmodus für meine Anwendungen1.043Caron27.03.10 11:25
Re: Debugmodus für meine Anwendungen642ModeratorDieter28.03.10 14:41
Re: Debugmodus für meine Anwendungen584novalgin29.03.10 15:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel