vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
MsgBox-Abfrage mit anschließender Auswahl 
Autor: Buddy Holly
Datum: 26.05.10 17:11

Hallo zusammen!

Ich versuche gerade in Access 2000 ein kleines Video-Verwaltungsprogramm für meine "Funny video clips" zu bauen, die so tagtäglich in meinem eMail-Eingang landen.

Das Hinzufügen einzelner Videos funktioniert mittlerweile ganz gut.
Da es aber sehr mühselig ist, jedes Video einzeln anzuklicken, arbeite ich gerade an einer Möglichkeit ganze Verzeichnisse auf einmal hinzufügen zu können.

Ich habe u.a. ein Feld eingefügt, in dem ich die Art (also Genre) des Clips eingeben kann. Im Formular habe ich eine Combo-Box, die ihre vordefinierten Genres aus einer Tabelle namens "Genre" bekommt (z.B. Sport, Lustige Werbung, Tiere, Zeichentrick, Sonstiges).

Ich möchte jetzt beim Einlesen abgefragt werden:
1) Wollen Sie allen Clips das gleiche Genre zuweisen? Ja/Nein/Abbrechen
2) Wenn bei Frage 1 "Ja" gewählt wurde, dann möchte ich eine neue MsgBox, in der ich eines der vordefinierten Genres auswählen kann.

Soweit bin ich:
FrageGenre = MsgBox("Willst Du allen Clips das gleiche Genre zuweisen ?", vbYesNoCancel, "Genres")
If FrageGenre = "yes" Then ???????

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke und Gruß
Buddy
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MsgBox-Abfrage mit anschließender Auswahl1.825Buddy Holly26.05.10 17:11
Re: MsgBox-Abfrage mit anschließender Auswahl1.318ModeratorDieter26.05.10 17:22
Re: MsgBox-Abfrage mit anschließender Auswahl1.251Buddy Holly31.05.10 11:17
Re: MsgBox-Abfrage mit anschließender Auswahl1.246Buddy Holly31.05.10 17:18
Re: MsgBox-Abfrage mit anschließender Auswahl1.272Zardoz26.05.10 17:23
Re: MsgBox-Abfrage mit anschließender Auswahl1.226Buddy Holly29.05.10 12:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel