vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ASP.NET, WebServices u. Remoting
Klasse für Bestellungen erstellen 
Autor: SuperVisor
Datum: 08.07.06 13:41

Hi Leute

Sitze hier wiedereinaml vor einem Problem, welches ich allein leider nicht lösen kann! Hoffe jemand kann mir da ein wenig auf die Sprünge helfen.

Ausgangslage:
Ich muss von einer Clientapplikation Bestellungen, welche der Benutzer eingibt in eine DB via Webservice übermitteln.

Problem:
Ich habe nun eine kleine Klasse erstellt, welche verschiedene Funktionen/Methoden und Klassen-Properties enthält. Diese Properties können mit Informationen des Bestellkopfes (Lieferant, Besteller, Belegnummer, Datum, Allgemeine Beschreibung, etc.) befüllt werden. Das Übermitteln dieser Informationen an den Webservice stellt kein Problem dar.

Das Problem liegt nun darin, wie ich es anstelle, alle Bestellpositionen an den Webservice zu übermitteln. Wie kann ich eine beliebige Anzahl Bestellpositionen auf dem Client "zwischenspeichern" und dann mit einer Funktionen an den Webservice übermitteln.

Ich möchte das irgendwie so anstellen wie ich es in einem SAP-Sample gesehen habe. Hier wird das so gemacht.....

Hier ein Codeausschnitt aus dem Sample.

        oOrder = oCompany.GetBusinessObject(SAPbobsCOM.BoObjectTypes.oOrders)
 
        Dim oBob As SAPbobsCOM.SBObob
 
        ' set properties of the Order object
        oOrder.CardCode = cmbCustomer.Text
        oOrder.CardName = cmbName.Text
        oOrder.DocNum = txtNo.Text
        oOrder.DocDate = DatePosting.Value
        oOrder.DocDueDate = DateDelivery.Value
        oOrder.DocCurrency = cmbCurrency.Items(cmbCurrency.SelectedIndex)
 
        TableLines.AcceptChanges() ' Update the lines table
 
        ' Add lines to the Orer object from the table
        Dim i As Integer
        i = 0
 
        Do
            oOrder.Lines.ItemCode = TableLines.Rows(i).Item(0)
            oOrder.Lines.ItemDescription = TableLines.Rows(i).Item(1)
            oOrder.Lines.Quantity = TableLines.Rows(i).Item(2)
            oOrder.Lines.Price = TableLines.Rows(i).Item(3)
            oOrder.Lines.TaxCode = TableLines.Rows(i).Item(4)
            'oOrder.Lines.LineTotal = TableLines.Rows(i).Item(5)
            i += 1
            If i <> TableLines.Rows.Count Then
                oOrder.Lines.Add()
            End If
        Loop Until i = TableLines.Rows.Count
 
        lRetCode = oOrder.Add ' Try to add the orer to the database
Bin euch für jede Art von Hilfestellung dankbar!

Grüsse

Roger
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Klasse für Bestellungen erstellen1.166SuperVisor08.07.06 13:41
Re: Klasse für Bestellungen erstellen692lpinter08.07.06 18:18
Re: Klasse für Bestellungen erstellen628SuperVisor09.07.06 10:37
Re: Klasse für Bestellungen erstellen611lpinter09.07.06 11:53
Re: Klasse für Bestellungen erstellen829lpinter09.07.06 11:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel