vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
??? Scard32.dll ??? - Chipkarte auslesen 
Autor: MW-SoftDev
Datum: 16.12.05 20:11

Hy,

ich weiß das ist jetzt mal wieder so ne blöde Frage, aber ich komm einfach nicht mehr weiter.

Ich hab ein CHIPDRIVE Kartenlesegerät (USB), mit dem ich die Daten der KV-Karte über SCard32.dll auslesen, und in mein VB5-Prog übergeben will. Mein Versuchsprojekt sieht folgendermaßen aus:

Beim drücken von "Command1" sollen die Daten in einfache Textfelder übergeben werden.

Zusätzlich sollen die Daten in diesen beim entfernen der Karte aus dem Chipdrive aus den Textfeldern gelöscht werden und beim Einschieben einer Karte automatisch ausgelesen und übergeben werden.

Hab schon ohne Ende gegoogelt und ein haufen zeug gefunden. Leider immer nur das gleiche was in der Hersteller-PDF steht. Wäre soweit ja alles ok, wenn das bei mir nur funktionieren würde. Bei den VB-Beispiel Programmen blicke ich überhaupt nicht durch.

Ich bekomme ständig den Fehler 2000; "SCardServer konnte nicht gestartet werden."

Vieleicht seid ihr ja schlauer. Quäle mich schon seit ca. 2 Tagen damit rum.

Wäre echt dankbar für Hilfe.

MfG
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
??? Scard32.dll ??? - Chipkarte auslesen5.126MW-SoftDev16.12.05 20:11
Re: ??? Scard32.dll ??? - Chipkarte auslesen2.808MW-SoftDev18.12.05 21:41
BITTE KEINE CROSSPOSTINGS (oT)1.603Joerg19.12.05 16:10

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel