vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
MS-SQL, mySQL oder Pervasive: wo gibts Info? 
Autor: Erdmännchen
Datum: 18.05.06 07:23

Hallo

Ich habe ein Kundenprojekt, das zur Zeit in Access (2000 und 2003) geschrieben ist.

Nun möchten wir das Projekt erweitern, wobei die Datenmenge sich vervielfachen wird und die Daten zentral gelagert werden sollen. Meine Idee ist es, weiterhin Access als Frontend zu verwenden, weil ich den Eindruck habe, dass diese Entwicklungsumgebung komfortabel ist und ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis anbietet.

Die Leistung des Engines ist eher nebensächlich (da genügen vermutlich alle). Meine Fragestellung zielt auf die Integration mit dem bestehenden Access-Code und Features bei der Entwicklung im allgemeinen.

1) Wer kennt Links, Bücher, Foren die mir bei der Wahl des Datenbankengines helfen können?

2) Wer kennt Links, Bücher, Foren die bei der Wahl der Version von MS-Access und MS-SQL helfen können? Sollte man schon auf MS-SQL 2005 umsteigen?


Erdmännchen
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
MS-SQL, mySQL oder Pervasive: wo gibts Info?1.024Erdmännchen18.05.06 07:23
Re: MS-SQL, mySQL oder Pervasive: wo gibts Info?674Kerstel21.05.06 10:36
Re: MS-SQL, mySQL oder Pervasive: wo gibts Info?628Zero-G.22.05.06 09:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel