vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
PHP-Datei verdeckt aufrufen 
Autor: Alphagen
Datum: 19.04.11 13:20

[Edit]: Vorher 2 Stunden gesucht und nichts gefunden und kaum poste ich hier find ich was... ist schon das zweite mal... sorry. Ich sollte wohl mal anständig suchen lernen...

[Lösung]: http://www.vbarchiv.net/forum/read.php?id=2&t=124019&i=124019&v=f

Hey Ho liebe Community,

ich habe mal wieder ein ganz klitze kleines Problem.
Ich lese momentan eine XML-Datei von einem FTP-Server. Diese XML-Datei habe ich dort händlich abgelegt. Jetzt möchte ich aber für mein Projekt dass ich realisiere, dass auf dem FTP-Server eine PHP-Datei existiert, die mir aus einer Datenbank diese XML-Datei generiert.

So weit so gut, das funktioniert auch ganz toll, wenn ich die PHP-Datei über meinen Internetbrowser aufrufe.

Jetzt die große Frage:
Kann ich die PHP-Datei über VB irgendwie ansprechen, dass diese ausgeführt wird, OHNE dass das später der Benutzer sieht?
Ich könnte z.B. ja über die Shell die PHP-Datei öffnen aber da öffnet sich ja auch der Browser.
Reicht es evt wenn ich die Datei anpinge?

Ich Danke euch wie immer im voraus für eure Zeit und euer Engagement.

LG AlphaGen

Beitrag wurde zuletzt am 19.04.11 um 13:48:40 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
PHP-Datei verdeckt aufrufen1.084Alphagen19.04.11 13:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel