vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Hilfe bei Bilder in image laden 
Autor: ich-
Datum: 21.04.11 15:23

Hallo, ich habe jetzt folgenden Code um
Bilder in eine (mehrer) Image zu Laden.

Dazu folgender Code:

 
Private Sub Command Click()
    Dim iPos     As Integer
    Dim iTmp     As Integer
 
    Pic_HiddenThumb.Height = myImage(2).Height
    Pic_HiddenThumb.Width = myImage(2).Width
 
    btn_Weiter.Enabled = False: btn_Zurück.Enabled = False
 
    With CommonDialog
        .CancelError = False
        .MaxFileSize = 4096
        .Flags = cdlOFNAllowMultiselect + cdlOFNExplorer
        .Filter = "Alle Bilddateien|*.jpg;*.gif;*.bmp"
        .FileName = ""
        .ShowOpen
        If (.FileName <> "") And (Err.Number = 0) Then
            ProgressBar.Visible = True
 
            If InStr(1, .FileName, Chr(0)) Then
                vntFilename = Split(.FileName, Chr(0))
            Else 
                iPos = InStrRev(.FileName, "\")
                .FileName = XReplace(.FileName, "\", Chr(0), iPos)
                vntFilename = Split(.FileName, Chr(0))
            End If
 
            MyImageList.ListImages.Clear
 
            iBrowsePos = 0
            iAnzahl = UBound(vntFilename)
            If iAnzahl < 5 Then iTmp = iAnzahl Else iTmp = 5
            ProgressBar.Value = 0: ProgressBar.Max = iTmp
 
            For iCnt = 1 To iTmp
                Call LoadThumbnails2Imagelist(vntFilename(0), vntFilename(iCnt))
 
                If iBrowsePos < 3 Then
                    iBrowsePos = iBrowsePos + 1
                    myImage(iBrowsePos).Picture = MyImageList.ListImages( _
                      iBrowsePos).Picture
                    Lbl_Name(iBrowsePos).Caption = MyImageList.ListImages( _
                    iBrowsePos).Key
                    Lbl_Name(iBrowsePos).Left = myImage(iBrowsePos).Left + (( _
                    myImage(iBrowsePos).Width - Lbl_Name(iBrowsePos).Width) / 2)
                    frm_MainScreen.Refresh
                End If
 
                ProgressBar.Value = ProgressBar.Value + 1
            Next iCnt
            iPointer = iCnt - 1
            If MyImageList.ListImages.Count < 4 Then btn_Weiter.Enabled = False _
              Else btn_Weiter.Enabled = True
        Else
        End If
    End With
    btn_Zurück.Enabled = False
    ProgressBar.Visible = False
End Sub
Jetzt weiß ich leider nicht genau, wie ich diesen Code verändern muss,
damit man nicht jedes mal nach den bildern suchen muss sondern das Programm automatisch immer den Ordner "App.Path & "\xyz" nutzt.

Danke für die Hilfe!!!


Beitrag wurde zuletzt am 21.04.11 um 15:24:34 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfe bei Bilder in image laden1.276ich-21.04.11 15:23
Re: Hilfe bei Bilder in image laden827Zardoz21.04.11 16:05
Re: Hilfe bei Bilder in image laden806ich-21.04.11 16:18
Re: Hilfe bei Bilder in image laden819Zardoz21.04.11 16:31
Re: Hilfe bei Bilder in image laden811ich-21.04.11 16:51
Re: Hilfe bei Bilder in image laden826Zardoz21.04.11 17:07
Re: Hilfe bei Bilder in image laden951ich-21.04.11 17:20
Re: Hilfe bei Bilder in image laden792ich-21.04.11 19:09
Re: Hilfe bei Bilder in image laden804Franki22.04.11 03:14
Re: Hilfe bei Bilder in image laden812ich-22.04.11 11:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel