vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
XML Files richtig erstellen 
Autor: Jojo
Datum: 28.03.06 11:35

Hallo,

ich möchte ein XML File schreiben.
Bisher habe ich das einfach in eine Textdatei geschrieben und dabei jedes Tag einzeln aufgebaut.

VB2005 hat so viele schöne Objekte, dass es da bestimmt was fertiges gibt.

Ich möchte einen sog. BMEcat schreiben. Das ist ein XML Format zu dem es ein deffiniertes Format gibt (eine .dtd Datei).

Perfekt wäre, wenn die DTD Datei die Vorgaben für den Katalog geben würde und ich nur noch die Inhalte füllen müsste.

Bisher habe ich mit dem System.Data.DataSet objekt experimentiert und kann damit auch schon XML Files lesen und schreiben.

        Dim FeldSize() As Integer
        Dim ds As System.Data.DataSet = New System.Data.DataSet( _
          "MeineDatenbank")
        ds.ReadXml(Dateiname)
        Dim dt As System.Data.DataTable = ds.Tables(XMLtag)
        For Each dr As System.Data.DataRow In dt.Rows
            For T = 0 To dt.Columns.Count - 1
                 ...
            Next
        Next
Das schreiben klappt leider immer nur auf der ersten ebene

Ich bräuchte mal ein Beispiel. Wenn jemand so etwas schon mal gemacht hat bitte mal ein Beispiel posten wir man es richtig macht ...

Danke

Joachim

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML Files richtig erstellen705Jojo28.03.06 11:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel