vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Suche Visual-Basic Code
Workflowdiagramm in Picturebox 
Autor: Cyberjumper
Datum: 15.02.06 14:22

Hallo miteinander,

ich versuche ein Programm zu schreiben, in dem man Workflows designen kann. Zum planen der Hierachie und Reihenfolge der Knoten verwende ich ein TreeView-Control. Nun möchte ich in einer PictureBox daneben den Workflow als Diagramm zeichnen lassen.
Bin nun gerade am Überlegen, wie man sowas am Besten realisiert. Hat jemand von euch zufällig Beispielcode oder etwas ähnliches, wo die Zeichenfunktionen elegant gelöst sind? Gibt es da vielleicht bereits eine Klasse in .net, die mich dabei unterstützt?

Mein Ansatz ist bisher, dass jedes Element einen Punkt als Attribut hat, von dem aus der Startpunkt des nächsten Elementes berechnet wird. Dabei wird beachtet, ob es nur eine einfach Verknüpfung ist oder zB. eine "Oder"-Verzweigung. Somit wird jede Positiom auf Basis der vorherigen TreeNode berechnet.

Ciao

Cyberjumper
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Workflowdiagramm in Picturebox1.457Cyberjumper15.02.06 14:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel